Domain superhotels.de kaufen?

Produkt zum Begriff WLAN N:


  • TP-LINK TL-WR841N 300MBit WLAN-n Router
    TP-LINK TL-WR841N 300MBit WLAN-n Router

    • WLAN-n: bis zu 300MBit/s auf 2,4GHz • 4x Fast Ethernet LAN • WDS Unterstützung • 3 Jahre Herstellergarantie Sonderangebot - nur solange der Vorrat reicht!

    Preis: 15.90 € | Versand*: 3.99 €
  • TP-LINK TL-WR840N 300MBit WLAN-n Router
    TP-LINK TL-WR840N 300MBit WLAN-n Router

    • WLAN • Wi-Fi 4 • Lieferumfang: Schneller und idealer Basisrouter für Ihre Heimvernetzung

    Preis: 15.90 € | Versand*: 3.99 €
  • ASUS USB-N10 NANO WLAN Adapter WLAN N, bis zu 150 Mbit/s, USB 2.0
    ASUS USB-N10 NANO WLAN Adapter WLAN N, bis zu 150 Mbit/s, USB 2.0

    Geschwindigkeit: 150 Mbit/s / WLAN: 802.11 a/b/g/n> / Sicherheit: WEP, WPA/WPA2 / Anschluss: USB 2.0 / Besonderheit: Plug-n-Surf

    Preis: 12.90 € | Versand*: 4.99 €
  • TP-Link WLAN Router TL-WR840N WLAN N, bis zu 300 Mbit/s, 4x LAN
    TP-Link WLAN Router TL-WR840N WLAN N, bis zu 300 Mbit/s, 4x LAN

    Geschwindigkeit: 300 Mbit/s / WLAN: 802.11 b/g/n / LAN: 4x 10/100 Mbit/s / Sicherheit: WEP, WPA und WPA2

    Preis: 15.90 € | Versand*: 4.99 €
  • Was ist WLAN AC und WLAN N?

    Was ist WLAN AC und WLAN N? WLAN AC und WLAN N sind verschiedene Standards für drahtlose Netzwerke. WLAN AC ist der neueste und schnellste Standard, der Geschwindigkeiten von bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde ermöglicht. WLAN N hingegen ist ein älterer Standard, der Geschwindigkeiten von bis zu 450 Mbit/s erreichen kann. Beide Standards verwenden verschiedene Frequenzbänder und Technologien, um drahtlose Verbindungen zwischen Geräten herzustellen. WLAN AC bietet in der Regel eine bessere Reichweite und Zuverlässigkeit als WLAN N.

  • Was bedeutet WLAN mit N?

    "WLAN mit N" bezieht sich auf den WLAN-Standard 802.11n, der eine schnellere und zuverlässigere drahtlose Netzwerkverbindung bietet. Diese Technologie ermöglicht höhere Übertragungsraten und eine bessere Reichweite im Vergleich zu älteren WLAN-Standards wie 802.11g. Geräte, die den 802.11n-Standard unterstützen, können Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit/s übertragen. Durch die Verwendung von WLAN mit N können Benutzer ein stabileres und leistungsfähigeres drahtloses Netzwerk erleben.

  • Wie schnell ist WLAN N?

    "Wie schnell ist WLAN N?" WLAN N, auch bekannt als 802.11n, kann theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit/s erreichen. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der verbundenen Geräte, der Entfernung zum Router und potenziellen Störquellen. In der Praxis können Nutzer in einem optimalen Umfeld Geschwindigkeiten von etwa 150-300 Mbit/s erwarten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass WLAN N heutzutage bereits von neueren WLAN-Standards wie WLAN AC und WLAN AX abgelöst wurde, die noch höhere Geschwindigkeiten bieten können.

  • Was bedeutet WLAN 802.11 a b g N?

    Was bedeutet WLAN 802.11 a b g N? WLAN steht für Wireless Local Area Network und bezieht sich auf drahtlose Netzwerke, die es Geräten ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Die Zahlen und Buchstaben, wie 802.11 a, b, g, N, beziehen sich auf verschiedene Standards, die die Geschwindigkeit und Reichweite des WLANs definieren. Jeder Standard hat unterschiedliche Merkmale, wie z.B. die maximale Übertragungsgeschwindigkeit oder die Frequenzbänder, die genutzt werden. Indem man diese Standards versteht, kann man die Leistung und Kompatibilität von WLAN-Geräten besser einschätzen.

Ähnliche Suchbegriffe für WLAN N:


  • Delock WLAN N plug - Antenne - Wi-Fi - 8 dBi
    Delock WLAN N plug - Antenne - Wi-Fi - 8 dBi

    Delock WLAN N plug - Antenne - Wi-Fi - 8 dBi - ungerichtet - außen, Wandmontage möglich, Stangenbefestigung - Grau

    Preis: 105.66 € | Versand*: 0.00 €
  • Delock WLAN N plug - Antenne - Wi-Fi - 2.5 dBi
    Delock WLAN N plug - Antenne - Wi-Fi - 2.5 dBi

    Delock WLAN N plug - Antenne - Wi-Fi - 2.5 dBi - ungerichtet - außen - Grau

    Preis: 41.81 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-LINK M7200 4G LTE Mobiler WLAN-n Hotspot
    TP-LINK M7200 4G LTE Mobiler WLAN-n Hotspot

    • Unterstützt Mobilfunkstandard LTE 4G • Zeitgleiches Surfen für bis zu 10 Nutzer/Geräte • 2000mAh-Akku liefert Energie für bis zu 8 Stunden Betrieb • Einfaches Management mit der tpMiFi-App • Unterstützt Mini-SIM (kein SIM-Karten-Adapter im Lieferumfang)

    Preis: 46.90 € | Versand*: 3.99 €
  • Delock WLAN 802.11 b/g/n Marine Antenna - Antenne
    Delock WLAN 802.11 b/g/n Marine Antenna - Antenne

    Delock WLAN 802.11 b/g/n Marine Antenna - Antenne - Smart Home - 10 dBi - Innen / Außen, Schraubmontage - weiß

    Preis: 45.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum funktioniert der FRITZ!WLAN USB Stick N v2 nicht?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der FRITZ!WLAN USB Stick N v2 nicht funktioniert. Es könnte sein, dass der Treiber nicht korrekt installiert ist oder veraltet ist. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit der Verbindung zum WLAN-Netzwerk gibt, zum Beispiel durch eine falsche Eingabe des Passworts. Es könnte auch sein, dass der Stick defekt ist und ausgetauscht werden muss.

  • Ist es möglich, AC und N WLAN gleichzeitig zu nutzen?

    Ja, es ist möglich, AC und N WLAN gleichzeitig zu nutzen, solange dein Router oder Access Point beide Standards unterstützt. Dies ermöglicht es Geräten, die den AC-Standard unterstützen, die schnellere Verbindung zu nutzen, während ältere Geräte, die nur den N-Standard unterstützen, weiterhin eine Verbindung herstellen können.

  • Welche WLAN-Standards gibt es: 802.11 b/g/n oder 802.11ac?

    Es gibt die WLAN-Standards 802.11 b/g/n und 802.11ac. 802.11 b/g/n ist der ältere Standard und bietet eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Mbit/s. 802.11ac ist der neuere Standard und ermöglicht deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1,3 Gbit/s.

  • Wie sicher ist WLAN mit 802.11 b/g/n oder ac?

    WLAN mit den Standards 802.11 b/g/n oder ac ist grundsätzlich sicher, solange angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören die Verwendung von sicheren Passwörtern, die Aktivierung der Verschlüsselung (z.B. WPA2) und regelmäßige Aktualisierungen der Firmware des WLAN-Routers. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Sicherheit auch von anderen Faktoren wie der Netzwerkkonfiguration und der Verwendung von sicheren Geräten abhängt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.